Diaschau-GIF (folgt)
"pimp
my country" vom
22.10.2006
Die Schweiz ist krank. Der
Befund ist
niederschmetternd. Das Stimmvolk ist in Aufruhr, die Fussballnati
niedergeschlagen, die humanitäre Tradition am Ende, die Gletscher
inkontinent, der Arbeitsfrieden gefährdet, die Schokolade nicht mehr,
was sie mal war, der Bundesrat zerstritten, die AHV auf Formtief, und
auch der IV geht es alles andere als gut.
Welches
Rezept könnte aus dem
Schlamassel helfen?
Dass Blocher angeboten hat, seinen
türkischen Justizminister bei dessen Gegenbesuch in der Schweiz und
einer allfälligen Verhaftung wegen Leugnung des Armenier-Völkermords ins
Gefängnis zu begleiten, kann das ein Lösungsansatz sein? Unsere
Schätzung, was zwei alte Männer ohne ihre fürsorgenden Frauen in einer
Zelle tun, ohne sich sprachlich verständigen zu können, das fand
jedenfalls nicht die Anerkennung der Verantwortlichen bei Schweizer
Fernsehen SF.
Die Szene wurde kurzerhand aus dem Programm gekippt. Naja.
Kurtli MC, unser Rapper/HipHopper vom
Dienst, bringt uns schliesslich "Pimp
my country". Analog zu den ganzen Pimp-Shows auf MTV (wie z.B. Pimp
my drive, wo Autos aufgepeppt werden), wird hier die Generalüberholung
unseres Ländchens angeregt. Aber mit welchem
Resultat?
Mit Pière und Heidy, Herr Hemmig, vielen
Statisten und Kurtli MC.
Eine
swamp-TV-Serie im Auftrag von

Auf der website des Schweizer Fernsehens gibt's die ganzen Punkt
CH-Sendungen.
WOW 18
mit
Carina Braunschmidt (Heidy)
Patric Schäfler (Bundesräte Blocher und
Schmid)
Rahel Eisenring (Wetterfee)
Claudio Brentini (Böse Zunge 1)
Tom Shiva (Jean-Baptiste Ukulele)
Jonas Raeber (Böse Zunge 2, Herr
Hemmig, Doris Leuthard)
Urs Häberli, Illustration,
Konstruktion, Animation, Leitung digitaler Prozess
Isabelle Favez, Konstruktion, Animation
Rahel Eisenring, Illustration,
Konstruktion, Animation
Raphael Gschwind, Illustration,
Konstruktion, Animation
Aurel Märki, Illustration,
Konstruktion, Animation
Input: Daniel Straub, Rahel Eisenring,
Sonja Wenger, Daniel Bühler, Urs Häberli
Drehbuch: Jonas Raeber
Drehbuchmitarbeit: Claudio Brentini
Redaktion SF: Markus Köbeli, Peter
Irniger
Ton: Daniel Bühler, Jonas Raeber
Transfer: Roman Heer
Kurier: Willy
>top
|